Eigenblutbehandlung
Die Eigenbluttherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die als Umstimmungsmethode bezeichnet wird.

Bei der Eigenbluttherapie wird dem Tier Blut entnommen, nach einem bestimmten Potenzierungsverfahren über mehrere Stufen mit homöopathischen Mitteln gemischt und reinjiziert.
Auf diese Weise werden die körpereigenen Abwehrkräfte zur verstärkten Entgiftung angeregt.
Wann hilft eine Eigenbluttherapie und wie oft sollte sie durchgeführt werden ?
- bei chronisch rezidivierenden Erkrankungen wie z.B. Asthma
- Haut u. Stoffwechselstörungen aller Art
- bei Leberschäden
- Allergien