Blutdruckmessung bei Hund und Katze

In der Humanmedizin ist die Blutdruckmessung schon lange ein wichtiger Bestandteil von Routineuntersuchungen. Aber auch in der Tiermedizin hat sich die Blutdruckmessung seit einigen Jahren immer mehr in den Praxisalltag etabliert.
Die Blutdruckmessung spielt bei vielen Erkrankungen eine Rolle, wie zum Beispiel Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen oder hormonellen Erkrankungen.
Insbesondere die Therapie des Bluthochdrucks (Hypertonie) bei Katzen ist bezüglich Niereninsuffizienz und Augenschäden enorm wichtig .
Die Blutdruckmessung erfolgt entweder am Vorderbein oder am Schwanzansatz. Die Messung selber wird meistens.. von den Tieren gut tolleriert.
Es gibt zwei Werte beim Blutdruck, den systolischen (höheren) Wert und den diastolischen (niedrigeren) Wert. Die Werte sowohl beim Hund als auch bei der katze sollten in etwa so sein wie beim Menschen
110-140 systolisch und 60-80 diastolisch.